{"id":14470,"date":"2017-03-15T09:15:41","date_gmt":"2017-03-15T08:15:41","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=14470"},"modified":"2017-03-14T23:00:12","modified_gmt":"2017-03-14T22:00:12","slug":"fossil-q-ab-heute-sollen-alle-smartwatches-mit-android-wear-2-0-versorgt-werden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2017\/03\/15\/fossil-q-ab-heute-sollen-alle-smartwatches-mit-android-wear-2-0-versorgt-werden.html","title":{"rendered":"Fossil Q: Ab heute sollen alle Smartwatches mit Android Wear 2.0 versorgt werden"},"content":{"rendered":"
Die Update-Situation ist bei Android Wear<\/a> 2.0 zwar besser als bei Smartphones und Android<\/a> 7.0 Nougat, dennoch schaffen es die Hersteller nicht, allgemeing\u00fcltige Aussagen zu treffen und verbindliche Termine zu ver\u00f6ffentlichen. Ab heute sollen alle Smartwatches der Fossil<\/a> Q-Familie mit der neuen Software ausgestattet werden.\u00a0<\/strong><\/p>\n Das hat man jedoch nat\u00fcrlich nicht einfach so bekanntgegeben, sondern wurde an einen Kunden per Twitter auf Nachfrage geschrieben. Das Rollout f\u00fcr die Modelle erster Generation\u00a0wurde wohl schon angesto\u00dfen, ab heute sollen jedoch auch alle restlichen Uhren versorgt werden. Insgesamt l\u00e4uft es mit Android Wear 2.0 gar nicht mal so \u00fcbel, doch spricht es eindeutig f\u00fcr Fossil, dass man – obwohl man eigentlich nicht der klassische Tech-Laden ist und eher auf das Analoge fokussiert ist – so flott nach dem Release von Wear 2.0 vor \u00fcber einem Monat schon die Aktualisierung nachreichen kann.<\/p>\n