{"id":14117,"date":"2017-02-16T14:00:08","date_gmt":"2017-02-16T13:00:08","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=14117"},"modified":"2017-02-16T12:47:14","modified_gmt":"2017-02-16T11:47:14","slug":"patent-fuer-die-apple-watch-datenaustausch-per-haendeschuetteln","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2017\/02\/16\/patent-fuer-die-apple-watch-datenaustausch-per-haendeschuetteln.html","title":{"rendered":"Patent f\u00fcr die Apple Watch: Datenaustausch per H\u00e4ndesch\u00fctteln"},"content":{"rendered":"
Vor Kurzem hat Apple<\/a> beim „U.S. Patent and Trademark Office“ einen neuen Patent-Antrag eingereicht aus dem hervorgeht, dass Apple an der Idee eines Datenaustausches per H\u00e4ndesch\u00fctteln arbeitet.\u00a0So sollen Daten wie zum Beispiel Kontakte und Fotos, die sich auf der Apple Watch<\/a> befinden, durch den Handschlag beziehungsweise durch eine Umarmung oder ein High Five mit einer anderen Person ganz einfach \u00fcbertragen werden.<\/strong><\/p>\n Diese Art von \u00dcbertragung ist nicht neu, einigen d\u00fcrfte die App „Bump“ bekannt sein. Bei dieser konnte man durch das Zusammensto\u00dfen zweier iPhones, auf denen beiden die\u00a0App installiert ist, ebenfalls Daten \u00fcbertragen. Jedoch bringt diese auf den ersten Blick einfache\u00a0\u00dcbertragungsart ein gewisses Sicherheitsrisiko mit sich, daher wurde diese bisher weniger angewendet. Doch wie m\u00f6chte Apple gew\u00e4hrleisten, dass Daten nicht unerw\u00fcnscht von Hackern abgefangen\u00a0werden?<\/p>\n Aus dem Patenantrag geht hervor, dass der\u00a0Nutzer selbst festlegen kann, welche private Informationen \u00fcbertragen werden d\u00fcrfen. Zus\u00e4tzlich soll die Apple Watch<\/a> in der Lage sein zu erkennen, mit wem der Nutzer aktuell Daten austauschen m\u00f6chte. Au\u00dferdem k\u00f6nnen durch individuell festgelegte Gesten ungewollte Daten\u00fcbertragungen verhindert werden.\u00a0Als Daten\u00fcbertragung sieht Apple eine Ad-hoc-Drahtlosverbindung vor. Au\u00dferdem soll ein Server-Backend den Austausch der Daten durchf\u00fchren und \u00fcberwachen.<\/p>\n Noch ist jedoch\u00a0unklar, ob Apple diese Technik in der n\u00e4chsten oder \u00fcberhaupt irgendwann in die Apple Watch integriert. Denn eine Patentanmeldung ist noch keine Garantie daf\u00fcr, dass dieses in die Tat umgesetzt wird. In der Vergangenheit hat Apple sich oft die Patente gesichert, ohne diese umzusetzen.<\/p>\n Quelle: appleinsider<\/a><\/p>\n\n\nApple hat sich mit Sicherheitsrisiken\u00a0befasst<\/h2>\n