{"id":13993,"date":"2017-02-09T10:32:35","date_gmt":"2017-02-09T09:32:35","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=13993"},"modified":"2017-02-09T10:32:36","modified_gmt":"2017-02-09T09:32:36","slug":"lg-watch-sport-und-lg-watch-style-mit-android-wear-2-0-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2017\/02\/09\/lg-watch-sport-und-lg-watch-style-mit-android-wear-2-0-offiziell-vorgestellt.html","title":{"rendered":"LG Watch Sport und LG Watch Style mit Android Wear 2.0 offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Nach langen Wochen und noch mehr Leaks ist es endlich soweit: LG<\/a> hat die in Zusammenarbeit mit Google<\/a> entwickelten Smartwatches Watch Sport und Watch Style offiziell pr\u00e4sentiert.\u00a0<\/strong><\/p>\n Wie sich herausstellt, ist der Name der Style tats\u00e4chlich Programm: Hier legt man haupts\u00e4chlich wert auf ein schickes \u00c4u\u00dferes und aktuelle Hardware im Inneren, l\u00e4sst aber wichtige Features der Sport au\u00dfen vor – vielleicht auch, um K\u00e4ufer f\u00fcr das gr\u00f6\u00dfere Modell zu finden. Die Style hat ein rundes P-OLED-Display mit einer Diagonalen von 1,2 Zoll und l\u00f6st mit 360 x 360 Pixeln auf. Neben einem Qualcomm<\/a> Snapdragon Wear 2100 sind 4 GB Flash-Speicher und 512 MB RAM an Bord. Das Geh\u00e4use ist nach IP67 zertifiziert und wird in Silber, Titanium und Rose Gold kommen. Um noch eins bei der Personalisierung draufzusetzen, sind die B\u00e4nder einfach abnehm- und austauschbar.<\/p>\n Auch die LG Watch Sport steht zu ihrem Namen und bringt somit ein paar Features mit, die bei einer Fitness-Uhr nicht fehlen d\u00fcrfen. Doch auch f\u00fcr Bewegungs-Muffel (wie mich) ist sie ein attraktiver Begleiter, denn sie kann einfach mehr. Das P-OLED-Display misst hier 1,38 Zoll in der Diagonalen und l\u00f6st mit sch\u00e4rferen 480 x 480 Pixeln auf, neben dem gleichen Qualcomm Snapdragon Wear 2100 sind noch 4 GB Flash und 768 MB RAM verbaut. Wo bei der Style nur WiFi und Bluetooth 4.2 waren, hat die Sport weiterhin noch LTE, GPS und NFC. Ein Herzfrequenzmesser darf nat\u00fcrlich auch nicht fehlen. Der Akku ist mit seinen 430 mAh auch ein ganzes St\u00fcck gr\u00f6\u00dfer.<\/p>\n Selbstredend werden beide Uhren direkt zum Start mit Android Wear<\/a> 2.0 ausgeliefert, das wurde nun n\u00e4mlich auch endlich final vorgestellt.\u00a0Bereits morgen soll der Verkauf in den USA beginnen, „ausgew\u00e4hlte M\u00e4rkte“ in Europa und Asien schon diesen Monat folgen – Deutschland geh\u00f6rt aber unverst\u00e4ndlicherweise nicht dazu. Als Plattform nutzt man dabei den Google Store, bei Amazon und Co. d\u00fcrfte es anfangs also schwierig werden.<\/p>\n\n\n<\/p>\n
Souver\u00e4ner Sportler<\/h2>\n