{"id":12137,"date":"2016-09-29T12:00:20","date_gmt":"2016-09-29T10:00:20","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=12137"},"modified":"2016-09-29T09:13:17","modified_gmt":"2016-09-29T07:13:17","slug":"alphabet-tochter-verily-baut-wohl-an-health-smartwatch-mit-e-ink-display","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/09\/29\/alphabet-tochter-verily-baut-wohl-an-health-smartwatch-mit-e-ink-display.html","title":{"rendered":"Alphabet-Tochter Verily baut wohl an Health-Smartwatch mit E-Ink-Display"},"content":{"rendered":"
„Alphabet“ sollte inzwischen jedem ein Begriff sein. Googles Mutterkonzern hat jedoch nat\u00fcrlich nicht nur die Suchmaschine und die dazugeh\u00f6rigen Services im Portfolio, sondern zum Beispiel auch Verily. Die Firma k\u00fcmmert sich vor allem um Bio-IT.\u00a0<\/strong><\/p>\n Still und heimlich hat Verily offenbar „Hunderte Prototypen“ zusammengeschraubt, wie in einem Interview von Antonio Regalado f\u00fcr das\u00a0MIT Technology Review<\/a> mit dem CTO von Verily, Brian Otis,\u00a0ans Licht kommt. Besonders Wert habe man bei der neuen,\u00a0nat\u00fcrlich auf Health-Aspekte spezialisierten, Smartwatch auf die Akku-Laufzeit gelegt. Daf\u00fcr nutze man statt eines LCD- oder OLED-Screens, wie man es von den Rivalen auf dem Markt kennt, auf ein rundes E-Ink-Display. Die Idee ist nicht neu, schon Pebble<\/a> konnte damit einen gro\u00dfen Erfolg feiern. Man setze mit dem Prototypen auf „sensors, software, and science“. So solle ein EKG an Bord sein sowie ein „Photoplethysmogram“ zur Messung der Herzfrequenz.<\/p>\n Brian Otis ist zudem Experte f\u00fcr Low-Power-Elektronik. Daher wolle man anstelle eines herk\u00f6mmlichen Chips lieber auf eine Eigenentwicklung setzen, um die Laufzeit zu maximieren. Mit welchem Betriebssystem sie ausgestattet sein soll, wurde noch nicht verraten. Man beschr\u00e4nkt sich auf die Beschreibung eines „digitalen Watchfaces<\/a>„.<\/p>\n Health ist mal wieder ein hei\u00df umk\u00e4mpfter Boden. Konkurrent Apple hatte erst k\u00fcrzlich angek\u00fcndigt, an einer eigenen Gesundheits-Plattform zu arbeiten, au\u00dferdem die Apple Watch<\/a> mit weiteren Apps<\/a> in dieser Richtung best\u00fccken zu wollen. Wir sind gespannt, wann wir erstmals die Uhr von Verily sehen werden.<\/p>\n via: BI<\/a><\/p>\n\n\nWas l\u00e4uft\u00a0als OS?<\/h2>\n