{"id":12132,"date":"2016-09-29T08:45:53","date_gmt":"2016-09-29T06:45:53","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=12132"},"modified":"2016-09-29T08:45:54","modified_gmt":"2016-09-29T06:45:54","slug":"diese-android-wear-watches-funktionieren-scheinbar-nicht-mit-dem-iphone-7","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/09\/29\/diese-android-wear-watches-funktionieren-scheinbar-nicht-mit-dem-iphone-7.html","title":{"rendered":"Diese Android Wear-Watches funktionieren scheinbar nicht mit dem iPhone 7"},"content":{"rendered":"

Das iPhone 7 und sein gro\u00dfer Bruder iPhone 7 Plus trudelt langsam bei den ersten Bestellern ein und sicherlich sind einige von denen auch Besitzer einer Android<\/a>-Smartwatch. Gl\u00fccklicherweise funktioniert Android Wear<\/a> auch mit iOS – bei diesen Modellen scheint es jedoch zu Problemen zu kommen.\u00a0<\/strong><\/p>\n

Grunds\u00e4tzlich hat Android Wear gegen\u00fcber watchOS in puncto Kompatibilit\u00e4t die Nase vorn, denn w\u00e4hrend sich die Apple Watch<\/a> ausschlie\u00dflich mit einem iPhone verbinden l\u00e4sst, ist Android Wear das ziemlich egal. Die Funktionen sind zusammen mit einem iPhone jedoch stark eingeschr\u00e4nkt. Wenn man jedoch bestimmte Wear-Watches mit dem neuen iPhone 7 (Plus) nutzen m\u00f6chte, treten Pairing-Fehler\u00a0auf. Woran das liegt, konnte bislang nicht gekl\u00e4rt werden. Allerdings geht man davon aus, dass es mit einem Hardware-Aspekt zusammenh\u00e4ngen muss, da es beim iPhone 6S mit neustem iOS 10 noch funktioniert. Betroffen sind laut Google<\/a> folgende Modelle:<\/p>\n