{"id":11796,"date":"2016-09-02T10:00:58","date_gmt":"2016-09-02T08:00:58","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=11796"},"modified":"2016-09-01T21:47:35","modified_gmt":"2016-09-01T19:47:35","slug":"fossil-q-zwei-neue-android-wear-modelle-auf-der-ifa-2016-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/09\/02\/fossil-q-zwei-neue-android-wear-modelle-auf-der-ifa-2016-vorgestellt.html","title":{"rendered":"Fossil Q: Zwei neue Android Wear-Modelle auf der IFA 2016 vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Die IFA 2016 h\u00f6rt nicht auf, uns neuen Stoff aus der Wearable-Branche zu liefern. Nun kommt Fossil<\/a> nicht nur mit einer, sondern gleich zwei\u00a0Modellen um die Ecke: Schlie\u00dflich wollen sie ihr Versprechen vom Anfang des Jahres<\/a>, einen Haufen neuer Smartwatches auf den Markt zu bringen,\u00a0so langsam wahr machen.\u00a0<\/strong><\/p>\n Nach der Q Founder ist sind auch die Modelle Wander<\/em> und Marshal<\/em> mit dem Betriebssystem Android Wear<\/a> ausgestattet und somit f\u00fcr den Gebrauch am Handgelenk bestens geeignet. Doch\u00a0Fossil will noch weiter optimieren und verbaut Qualcomms Snapdragon Wear 2100. Zwar laufen auch die ZenWatch 3 von ASUS und die Nixon Mission auf Basis dieses Chips, doch kommt Fossil mit ihrem p\u00fcnktlichen\u00a0Marktstart der Konkurrenz zuvor.<\/p>\n Trotz eines um 25 Prozent reduzierten Energieverbrauches des Snapdragon Wear 2100 haben auch die neuen Fossils mit dem Problem aller Smartwatches zu k\u00e4mpfen: Jede Nacht m\u00fcssen sie an die Steckdose gehangen werden. Dank Android<\/a> Wear\u00a0werden sowohl Android als auch iOS auf dem Smartphone unterst\u00fctzt – welches zwingend erforderlich ist, souver\u00e4n machen die Uhren wenig Sinn – doch wie gewohnt ist man beim iPhone leider stark beschr\u00e4nkt und kann das volle Potential kaum nutzen. Tats\u00e4chliche Unterschiede, abgesehen vom Design, lassen sich mangels konkreter technischer Daten zwischen den Varianten nicht feststellen. Klar sind neben dem Chip\u00a0der 4 Gigabyte gro\u00dfe Flash-Speicher, ein Akku mit 360 mAh, IP67-Zertifizierung und ein\u00a0hochaufl\u00f6sendes\u00a01,77 Zoll-Display (45 Millimeter).<\/p>\n Preislich liegen die Wander und die Marshal nicht gerade auf niedrigem Niveau. Ab sofort sind sie zu Preisen ab 299 Euro mit einem Glieder-, Leder- oder Silikon-Armband erh\u00e4ltlich<\/a>.<\/p>\n\n\nAkku f\u00fcr einen Tag<\/h2>\n