{"id":11589,"date":"2016-08-22T09:13:39","date_gmt":"2016-08-22T07:13:39","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=11589"},"modified":"2021-03-19T11:02:09","modified_gmt":"2021-03-19T10:02:09","slug":"glaz-liquid-im-test-display-der-apple-watch-schuetzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/08\/22\/glaz-liquid-im-test-display-der-apple-watch-schuetzen.html","title":{"rendered":"GLAZ Liquid im Test: Display der Apple Watch sch\u00fctzen"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Die Apple Watch ist der Marktf\u00fchrer unter den Smartwatches. Wer eine hat, wei\u00df zu sch\u00e4tzen, was sie drauf hat. Sie ist prinzipiell in zwei Varianten zu haben: Mit geh\u00e4rtetem Ion-X-Glas (Apple Watch Sport) oder mit Saphirglas (Apple Watch\/Apple Watch Edition). Damit der Bildschirm kratzfrei bleibt, haben wir uns f\u00fcr euch GLAZ Liquid angesehen.<\/p>\n
F\u00fcr Smartphones und andere Ger\u00e4te gibt es allerlei, was dazu dient, den Bildschirm zu sch\u00fctzen. Sehr beliebt sind Schutzfolien<\/a>. Da aber moderne Apple-Ger\u00e4te, die Apple Watch 2<\/a> eingeschlossen, \u00fcber einen abgerundeten Bildschirmrand verf\u00fcgen („2,5D“), sind Schutzfolien witzlos. Und vor allem unsch\u00f6n. GLAZ hat sich deshalb eine Alternative ausgedacht, die unabh\u00e4ngig von der Bildschirmform und -gr\u00f6\u00dfe funktioniert: Fl\u00fcssiges Glas.<\/p>\n Bevor es losgehen kann, m\u00fcssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Alles, was ihr braucht, ist im Karton vorhanden: Ein Mikrofasertuch, ein Reinigungspad und nat\u00fcrlich das fl\u00fcssige Glas selbst. Zun\u00e4chst einmal muss der Bildschirm gr\u00fcndlich gereinigt werden, wof\u00fcr das Reinigungspad und das Mikrofasertuch genutzt werden kann. Anschlie\u00dfend wird das fl\u00fcssige Glas hauchd\u00fcnn aufgetragen.<\/p>\n Achtung: Die Apple Watch hat nach dem Auftragen des fl\u00fcssigen Glases erst einmal Pause. Zwischen 24 und 36 Stunden dauert der Vorgang des Aush\u00e4rtens. Solange solltet ihr sie einfach ruhen lassen!<\/p>\n GLAZ Liquid hat einige ganz entscheidende Vorteile: Einerseits ist es nicht von der Bildschirmgr\u00f6\u00dfe abh\u00e4ngig. Auch wenn eine neue Apple Watch leicht ge\u00e4nderte Dimensionen haben sollte, ist die Prozedur und auch das Produkt dasselbe. Weiterhin k\u00f6nnen kleine Kratzer damit ausgeglichen werden. Damit wird eine Wertsteigerung erreicht. Schlie\u00dflich ist das fl\u00fcssige Glas ausgeh\u00e4rtet unsichtbar. Niemand kann von au\u00dfen bestimmen, ob es sich um eine nackte Smartwatch handelt oder ob sie behandelt wurde.<\/p>\n Das ist \u00fcbrigens kein zu verachtender Vorteil. Denn was nicht mehr spurlos abzul\u00f6sen geht, kann Apple mithin negativ aufsto\u00dfen, wenn es um Garantiefragen geht. Da das GLAZ Liquid aber nicht zu sehen ist, gibt es auch keine Diskussionsgrundlage bei etwaigen Garantiefragen.<\/p>\n\n\nGute Vorbereitung<\/h2>\n
<\/p>\n
Vorteile des GLAZ Liquid<\/h2>\n