{"id":11509,"date":"2016-08-22T13:35:03","date_gmt":"2016-08-22T11:35:03","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=11509"},"modified":"2016-08-22T13:35:04","modified_gmt":"2016-08-22T11:35:04","slug":"huami-bestaetigt-release-der-eigenen-smartwatch-am-30-august","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/08\/22\/huami-bestaetigt-release-der-eigenen-smartwatch-am-30-august.html","title":{"rendered":"Huami best\u00e4tigt Release der eigenen Smartwatch am 30. August"},"content":{"rendered":"
W\u00e4hrend wir noch sehns\u00fcchtig auf den Release der ersten Xiaomi Smartwatch warten, der sich vermutlich schon in drei Tagen abspielen wird, scheint auch Huami in K\u00fcrze etwas in die Richtung in petto zu haben.\u00a0<\/strong><\/p>\n Der Produzent Huami, der sich auch schon f\u00fcr die erfolgreichen Mi Bands verantwortlich zeigte, k\u00fcndigt nun f\u00fcr den 30. September den Release einer eigenen Smartwatch an. Ging man davon aus, dass es sich dabei m\u00f6glicherweise um die Xiaomi Smartwatch handelt, bringt ein Pressesprecher von Xiaomi etwas Klarheit in die Sache. Laut diesem erwarten uns zwei Wearables – eines von Xiaomi und eines von Huami.<\/p>\n In puncto Xiaomi Watch gibt es jedoch auch Neues zu berichten: Bei der CCC wurde eine „Amazfit Watch“ f\u00fcr die 3G-Nutzung zertifiziert. Wir erinnern uns zur\u00fcck: Amazfit bringt\u00a0Keramik-Wearables<\/a>, welche von Huami produziert und von Xiaomi gr\u00f6\u00dftenteils finanziert wurde. Die Chance besteht, dass die kommende Amazfit-Uhr die Xiaomi Watch ist.\u00a0 Die Huami Smartwatch soll, wie auch schon \u00fcber das Gadget von Xiaomi bekannt wurde, nicht gerade g\u00fcnstig werden. Mit einem Preisschild von 1000 Yuan, umgerechnet also etwa 133 Euro, ist sie zwar f\u00fcr chinesische Verh\u00e4ltnisse im oberen Bereich, hierzulande jedoch noch im unteren Mittelfeld. Quellen zufolge war die Huami Smartwatch zwei Jahre in der Entwicklung in den USA.<\/p>\nXiaomi Watch mit 3G?<\/h2>\n
<\/p>\n