{"id":1121,"date":"2014-07-14T18:41:53","date_gmt":"2014-07-14T16:41:53","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=1121"},"modified":"2014-07-24T10:04:45","modified_gmt":"2014-07-24T08:04:45","slug":"wearbright-smartwatch-helligkeit-mit-einem-tipp-einstellen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/07\/14\/wearbright-smartwatch-helligkeit-mit-einem-tipp-einstellen.html","title":{"rendered":"WearBright: Smartwatch-Helligkeit mit einem Tipp einstellen"},"content":{"rendered":"
Die kostenlose Google<\/a> Play App WearBright<\/a> l\u00f6st das Helligkeitsproblem der Android Wear<\/a> Smartwatches auf eine elegante Art. Ihr kennt es, ich wollt schnell die Smartwatch<\/a> wieder auf die h\u00f6chste Helligkeitsstufe bringen, weil ihr m\u00f6glicherweise gerade das Haus verlasst, mit dem Wischen ist das aber so eine Sache. Die Einstellung kann – ob des kleinen Displays – schon mal 5-6 Sekunden f\u00fcr sich beanspruchen.<\/p>\n WearBright l\u00f6st das Problem \u00fcber das Smartphone, das ihr beim Rausgehen ja sowieso gerade in der Hand habt. Wenn ihr die aus dem Play Store<\/a> geladene App auf dem Handy startet, vorausgesetzt, ihr habt sie zuvor mit euer Smartwatch synchronisiert, so springt die Helligkeit der Uhr zun\u00e4chst auf die h\u00f6chste Stufe. Das Telefon synchronisiert also die Helligkeit unmittelbar. Startet ihr die App auf dem Handy nun nochmal, wandert sie auf die Uhr wieder auf eine f\u00fcr euch angenehme dunklere Stufe zur\u00fcck, die ihr selbst festlegen k\u00f6nnt (wenn ihr wieder nach Hause kommt, l\u00e4sst sich diese etwa f\u00fcr die dunklen R\u00e4ume einstellen). Auch auf der Smartwatch ist das Prozedere ausf\u00fchrbar. Die Funktion bleibt dabei die gleiche. Das Ganze ist angenehm einfach und l\u00f6st ein Helligkeitsproblem \u00fcberaus intelligent.<\/p>\n\n\n<\/p>\n