{"id":10951,"date":"2016-07-19T08:32:57","date_gmt":"2016-07-19T06:32:57","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=10951"},"modified":"2016-07-19T00:37:15","modified_gmt":"2016-07-18T22:37:15","slug":"fitnessarmbaender-b6-und-xiaomi-mi-band-2-im-vergleich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/07\/19\/fitnessarmbaender-b6-und-xiaomi-mi-band-2-im-vergleich.html","title":{"rendered":"Fitnessarmb\u00e4nder B6 und Xiaomi Mi Band 2 im Vergleich"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
\"Xiaomi

Xiaomi Mi Band 2, Bild: Xiaomi<\/p><\/div>\n

Onlineh\u00e4ndler GearBest bietet sowohl das B6 als auch das Xiaomi Mi Band 2 reduziert an. Um als Kunde zu entscheiden, f\u00fcr welches Wearable man sich vielleicht entscheiden k\u00f6nnte, stellen wir den Vergleich an.<\/p>\n

Gemeinsamkeiten<\/h2>\n

Beide Fitnessarmb\u00e4nder nutzen Bluetooth 4.0, um mit einem Smartphone zu kommunizieren. Beide sind au\u00dferdem kompatibel mit Android<\/a> oder iOS. Nutzer k\u00f6nnen sich an Anrufe und SMS erinnern lassen. Au\u00dferdem k\u00f6nnt Ihr den eigenen Puls messen und mit den Wearables Schritte z\u00e4hlen. Durch die lange Akkulaufzeit kann man den eigenen Schlaf auswerten.<\/p>\n

Unterschiede<\/h2>\n

Wer Wert auf Farbe legt, der erh\u00e4lt beim B6 die Wahl zwischen Armb\u00e4ndern in Schwarz, Blau und Gelb. Demgegen\u00fcber bietet das Mi Band 2 bislang nur ein schwarzes Armband.<\/p>\n

Der Akku des B6 (60 mAh) ist etwas kleiner als derjenige des Mi Band 2 (70 mAh). Der Hersteller gibt die Standby-Zeit beim B6 mit sechs bis sieben Tagen an. Das Mi Band 2 hingegen soll hingegen 20 Tage lang im Standby aushalten.<\/p>\n

\n
\t\t\t\t\t\t