{"id":10824,"date":"2016-07-12T16:38:58","date_gmt":"2016-07-12T14:38:58","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=10824"},"modified":"2016-07-12T19:17:05","modified_gmt":"2016-07-12T17:17:05","slug":"no-1-g4-im-test-guenstig-aber-ueberhaupt-ihr-geld-wert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/07\/12\/no-1-g4-im-test-guenstig-aber-ueberhaupt-ihr-geld-wert.html","title":{"rendered":"NO.1 G4 im Test: G\u00fcnstig, aber \u00fcberhaupt ihr Geld wert?"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n
Der chinesische Hersteller NO.1\u00a0hat sich nicht nur einmal an den Designs von Samsung orientiert. So erinnert auch die NO.1 G4\u00a0mit der gezackten L\u00fcnette stark an die Gear S2 Classic, kostet jedoch nur einen Bruchteil. Ob \u00fcberhaupt dieser Preis noch f\u00fcr die G4 gerechtfertigt ist, wollen wir im Test kl\u00e4ren.\u00a0<\/strong><\/p>\n Die NO.1 G4 ist ein Plastikbomber vor dem Herren. Obwohl der Kunststoff der Front auf Hochglanz poliert ist, merkt man schnell den geringen Preis der China-Smartwatch. Ich habe das Modell\u00a0mit dem wei\u00dfen (Kunst-?)Lederarmband und das ist mit Abstand das h\u00e4sslichste der verf\u00fcgbaren. Zudem erh\u00e4ltlich\u00a0ist das gleiche in Schwarz oder sogar Gliederarmb\u00e4nder ohne Aufpreis,\u00a0zu denen wohl eher zu raten ist. Immerhin sind gen\u00fcgend Perforierungen am Armband\u00a0vorhanden, dass sie selbst am schm\u00e4chtigsten Handgelenk fest sitzt. Die Verbindung zwischen Uhr und Armband ist sicher, wenn sie auch vermutlich keine Monate halten wird – w\u00e4hrend des Testzeitraums hielt sie zumindest durch.<\/p>\n Witzige Geschichte: Beim Schie\u00dfen der Fotos ist mir die Uhr aus Versehen in den Teich gefallen. Dank meiner blitzschnellen Reflexe musste sie darin zwar nur ein paar Sekunden verweilen, allerdings hat sie diese problemlos \u00fcberstanden. Sowohl Uhr als auch Armband haben keine Sch\u00e4den davongetragen, man muss sich bei N\u00e4sse also keine Sorgen um seine Smartwatch machen und\u00a0\u00fcberlebt auch einen unerwarteten Schubs in den Pool.<\/p>\n Die R\u00fcckseite des Geh\u00e4uses, um an SIM- und SD-Slot zu kommen, l\u00e4sst sich ohne Gewalt nicht entfernen. Mit den Fingern\u00e4geln habe ich es \u00fcberhaupt nicht geschafft und selbst mit einem kleinen Schraubenzieher leidet das Plastik stark. Einmal verbaut, lassen\u00a0sich microSD und interner Speicher auch \u00fcber das mitgelieferte USB-Kabel bef\u00fcllen – Schwierigkeiten dabei unter „Akku“.<\/p>\n Das Display misst 1,2 Zoll in der Diagonalen und ist rund – zumindest meint man das,\u00a0denn die Uhr ist ansonsten ja auch rund. Tats\u00e4chlich kommt das jedoch nicht wirklich zur Geltung und h\u00e4ufig hat man in der Benutzeroberfl\u00e4che damit zu k\u00e4mpfen, dass Bedienelemente abgeschnitten sind – das kann aber auch damit zusammenh\u00e4ngen, dass die deutsche Sprache\u00a0nicht wirklich kurz und knackig ist.<\/p>\n Im Gegensatz zur mehr als doppelt so teuren NO.1 D5 kommt hier keine Android-Basis, sondern ein durch und durch propriet\u00e4res Betriebssystem zum Einsatz. Und das macht nicht wirklich Spa\u00df. Bei der normalen Oberfl\u00e4che gibt es die Wahl zwischen unz\u00e4hligen Seiten mit je vier Icons oder nur wenigen Seiten mit vielen Icons,\u00a0die in einem Kreis aufgereiht sind. Positiv zu vermerken ist die Sensibilit\u00e4t des Displays: Mit meinen nicht gerade spitzen\u00a0Fingern habe ich meistens das getroffen, was ich auch treffen wollte. Insgesamt ist das Men\u00fc allerdings viel zu unaufger\u00e4umt, man wird erschlagen von Apps.<\/p>\n Dort tummelt sich n\u00e4mlich alles M\u00f6gliche: Von einem Diktierger\u00e4t \u00fcber einem Bluetooth-Fernausl\u00f6ser f\u00fcr die Smartphone-Kamera bis hin zu einem Taschenrechner, einer Stoppuhr, einem UV-Messer oder angeblichem Temperaturmesser, der mir nach rund zwanzigsek\u00fcndigem Verweilen meines Fingers auf dem Display 36,8 Grad Celsius attestierte.<\/p>\n Durch\u00a0das geschlossene System gibt es nur wenig M\u00f6glichkeiten, die Oberfl\u00e4che der Uhr seinem eigenen Geschmack anzupassen. Es gibt neben der normalen, nicht \u00e4nderbaren digitalen Anzeige von Uhrzeit und Datum lediglich vier analoge Watchfaces – die sind mehr oder weniger h\u00fcbsch.<\/p>\n Laut Datenblatt werden Dateien in den Formaten JPEG, PNG, MP3, 3GP, MP4 unterst\u00fctzt – und im Test hat sich das soweit auch best\u00e4tigt. Bei Videodateien scheint\u00a0jedoch lediglich die Tonspur wiedergegeben zu werden. Und warum man mit dem\u00a0knarzenden und blechernen Lautsprecher unbedingt Musik h\u00f6ren sollte, ist auch fraglich. Aber\u00a0um den Nutzen geht es bekanntlich ja selten; wichtig ist nur, dass es \u00fcberhaupt funktioniert. Im \u00dcbrigen werden die entsprechenden Dateien nicht direkt \u00fcber die Abspiel-Apps gefunden, wenn sie auf der microSD abgelegt wurden, sondern es muss der Umweg \u00fcber den Dateiexplorer genommen werden.<\/p>\n Mehr als zwei Tage schafft die NO.1 G4 in meinem Falle nicht. Und das ist vor allem schade, weil\u00a0das Aufladen ein bisschen kritisch ist.\u00a0Geladen wird n\u00e4mlich\u00a0\u00fcber den Pin-Anschluss auf der R\u00fcckseite. Die magnetische Verbindung ist nicht sonderlich stark, sodass die Uhr ruhig auf dem Display liegen muss, bis der Akku wieder voll ist – was es erschwert zu kontrollieren, ob\u00a0der Ladevorgang problemlos vonstatten geht.<\/p>\n Als gro\u00dfer Fan von China-Technik und konsequenter Verfechter von g\u00fcnstigen Replikaten tut es mir beinahe leid, die NO.1 G4 so zerrei\u00dfen zu m\u00fcssen. Sicherlich hat sie ihre Zielgruppe, und seien es lediglich Leute, die soetwas wie eine Gear S2 Classic am Arm haben wollen, jedoch nicht das Geld ausgeben m\u00f6chten. Bedenkt jedoch bitte auch, dass der Test rein subjektiv ist – f\u00fcr mich<\/em> ist sie also nichts. Zugute halten muss man ihr den wirklich niedrigen\u00a0Preis, das scharfe Display und Features wie den Herzfrequenzsensor, den SIM-Slot oder den UV-Sensor.<\/p>\n Preislich liegt die NO.1 G4 bei rund 35 Euro. Der Versand ist bei den meisten Online-H\u00e4ndlern kostenlos, sodass ihr lediglich mit l\u00e4ngeren Lieferzeiten zu k\u00e4mpfen habt. Diese\u00a0sind meistens rund zwei bis drei Wochen lang.<\/p>\n \u25ba NO.1 G4 f\u00fcr 35,26 Euro bei GearBest.com<\/a><\/strong><\/p>\n \u25ba NO.1 G4 f\u00fcr 37,75 Euro bei UUOnlineShop.com<\/a><\/strong><\/p>\n <\/p>\n\n\nTechnische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n
\n Display<\/td>\n 1,2 Zoll, 240 x 240 Pixel,\u00a0rund<\/td>\n<\/tr>\n \n SoC<\/td>\n MediaTek\u00a0MTK6261<\/td>\n<\/tr>\n \n RAM<\/td>\n 32 MB<\/td>\n<\/tr>\n \n ROM<\/td>\n 128 MB<\/td>\n<\/tr>\n \n Akku<\/td>\n 350 mAh<\/td>\n<\/tr>\n \n Schnittstellen Hardware<\/td>\n microSD, Micro-SIM<\/td>\n<\/tr>\n \n Schnittstellen Funk<\/td>\n Bluetooth 3.0,\u00a0GSM 850\/900\/1800\/1900 MHz<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n Haptik<\/h2>\n
<\/p>\n
Display<\/h2>\n
Software<\/h2>\n
<\/p>\n
Personalisierung<\/h3>\n
<\/p>\n
Dateikompatibilit\u00e4t<\/h3>\n
Akku<\/h2>\n
<\/h2>\n
Fazit<\/h2>\n
Preise und Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\n