{"id":10773,"date":"2016-07-08T10:15:23","date_gmt":"2016-07-08T08:15:23","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=10773"},"modified":"2016-07-07T23:31:04","modified_gmt":"2016-07-07T21:31:04","slug":"barclays-bpay-loop-damit-kann-jede-uhr-kontaktlos-bezahlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/07\/08\/barclays-bpay-loop-damit-kann-jede-uhr-kontaktlos-bezahlen.html","title":{"rendered":"Barclays bPay Loop: Damit kann jede Uhr kontaktlos bezahlen"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n
Das britische Finanzunternehmen Barclays hat\u00a0das n\u00e4chste Fintech-Gadget vorgestellt, welches sich im\u00a0Bereich der Wearables platziert. Mittels des bPay Loop lassen sich normale Uhren, Smartwatches und Fitnesstracker um ein Feature erweitern.\u00a0<\/strong><\/p>\n Nachdem letztes Jahr bereits mit dem fob<\/em>, sticker<\/em> und dem wristband<\/em> drei neue L\u00f6sungen f\u00fcr kontaktloses Bezahlen von Barclays pr\u00e4sentiert wurden, gibt es jetzt den letzten Streich aus dem britischen Hause: Die bPay Loop hat einen Chip verbaut und wickelt sich aus Silikon um alle Armb\u00e4nder mit einem Durchmesser bis 22 Millimeter. So wird sogar einer \u00fcblichen Analog-Uhr erm\u00f6glicht, kontaktlos mit dem Handgelenk zu bezahlen.<\/p>\n Bis zu 30 Pfund k\u00f6nnen pro Transaktion so in \u00fcber 400.000 Orten der UK ausgegeben werden, da es keine Authentifikation ben\u00f6tigt – man\u00a0h\u00e4tte ja auch keine M\u00f6glichkeit, eine solche einzugeben. \u00dcber die mobile bPay-App lassen sich die\u00a0Bezahlungen in Echtzeit verfolgen und Kontoeinstellungen vornehmen.<\/p>\n Wie sich aus der W\u00e4hrung schon ergibt: Aktuell ist das Ganze nur in Gro\u00dfbritannien einsetzbar und es ist nicht abzusehen, ob es den Sprung \u00fcber den \u00c4rmelkanal schafft. Dort kostet das Gadget\u00a0erschwingliche 19,99 Pfund und ist lediglich in\u00a0„Charcoal“ erh\u00e4ltlich.<\/p>\n W\u00fcrdet ihr euch w\u00fcnschen, dass es die bPay Loop auch in Deutschland gibt? Ich denke, dass es eine kosteng\u00fcnstige Zwischenl\u00f6sung\u00a0ist, bis Apple Pay und Co. auch hierzulande anlaufen und wir uns auf unsere NFC-f\u00e4higen Smartphones, Smartwatches und Tracker verlassen k\u00f6nnen.<\/p>\nObacht: Nur in UK<\/h2>\n