{"id":10701,"date":"2016-07-03T19:40:31","date_gmt":"2016-07-03T17:40:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=10701"},"modified":"2016-07-03T19:01:13","modified_gmt":"2016-07-03T17:01:13","slug":"wi-fi-manager-fuer-android-wear-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/07\/03\/wi-fi-manager-fuer-android-wear-vorgestellt.html","title":{"rendered":"Wi-Fi Manager f\u00fcr Android Wear vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Wi-Fi Manager for Android Wear Abbildung<\/p><\/div>\n
Wir stellen euch heute noch eine weitere App vor, und zwar den Wi-Fi Manager f\u00fcr Android Wear. Diese kleine App macht das Smartphone obsolet, um sich von der Smartwatch an einem Wi-Fi-Netzwerk in der Umgebung anzumelden.<\/p>\n
Klar gibt es bereits einen Wi-Fi-Manager f\u00fcr Android Wear. Doch der erfordert die Eingabe des Passworts am Smartphone. Zwar ist die Smartwatch nicht unbedingt das geeignetste Ger\u00e4t, um darauf Text einzugeben, f\u00fcr ein Wi-Fi-Passwort sollte es aber reichen. Zumal man diesen Vorgang nur bei der ersten Verbindung unternehmen muss. An dieser Stelle greift einem \u201eWi-Fi Manager for Android Wear\u201c unter die Arme. Die App erlaubt die Eingabe des WLAN-Passworts am Handgelenk.<\/p>\n