{"id":10230,"date":"2016-06-08T11:38:17","date_gmt":"2016-06-08T09:38:17","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=10230"},"modified":"2016-06-08T11:38:18","modified_gmt":"2016-06-08T09:38:18","slug":"pebble-time-update-auf-3-13-mit-neuer-wetter-app-und-mehr","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/06\/08\/pebble-time-update-auf-3-13-mit-neuer-wetter-app-und-mehr.html","title":{"rendered":"Pebble Time: Update auf 3.13 mit neuer Wetter-App und mehr"},"content":{"rendered":"
Obwohl Pebble<\/a> nat\u00fcrlich mitten in der Kickstarter-Kampagne f\u00fcr die neuen Smartwatch-Modelle steckt, vernachl\u00e4ssigen sie ihre bestehenden Produkte selbstverst\u00e4ndlich nicht. Das neue Update f\u00fcr die Pebble Time bringt eine neue Wetter-App und Verbesserungen der Health-Statistiken.\u00a0<\/strong><\/p>\n Die Aktualisierungen im Bereich von Pebble Health inkludieren verbesserte Algorithmen bei Schlaf- und Schrittmessung. Zudem zeigen die Statistiken nun den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an und unterst\u00fctzen das 24-Stunden-Format. Die Wetterapp bekommt die Infos von The Weather Channel<\/em> und zeigt euch nat\u00fcrlich die aktuelle Temperatur, H\u00f6chst- und Tiefsttemperaturen des Tages und die Vorschau f\u00fcr den n\u00e4chsten Tag an. Zuletzt ist noch der neue Fire-Emoji ? mit an Bord!<\/p>\n Explizite Updates f\u00fcr die Classic- und Steel-Modelle gibt es in dieser Runde nicht, doch solltet ihr die Apps<\/a> f\u00fcr Bugfixes auf dem aktuellsten Stand halten.<\/p>\n<\/p>\n
Changelog<\/h2>\n
\n
\n
Die Apps<\/h2>\n\n