{"id":10224,"date":"2016-06-12T09:25:11","date_gmt":"2016-06-12T07:25:11","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=10224"},"modified":"2016-06-08T00:23:56","modified_gmt":"2016-06-07T22:23:56","slug":"xiaomi-mi-band-1s-mit-zusaetzlichem-rabatt-sichern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2016\/06\/12\/xiaomi-mi-band-1s-mit-zusaetzlichem-rabatt-sichern.html","title":{"rendered":"Xiaomi Mi Band 1S mit zus\u00e4tzlichem Rabatt sichern"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
\"Xiaomi

Xiaomi Mi Band 1S, Bild: Xiaomi<\/p><\/div>\n

Immer noch keinen Fitnesstracker? Dann k\u00f6nnte das Xiaomi Mi Band 1S interessant sein. Dieses ist im Rahmen einer besonderen Promoaktion auf Gearbest f\u00fcr Smartphone-Nutzer sogar noch g\u00fcnstiger.<\/p>\n

Das Nachfolgemodell Mi Band 2<\/a> ist im Juni erst ver\u00f6ffentlicht worden, doch der Topseller ist bislang der Vorg\u00e4nger. Er bietet eine ordentliche Verarbeitung und vor allem eine intuitive Bedienung. Dadurch, dass es am Mi Band 1S<\/a> kein echtes Display gibt, sind die Funktionen \u00fcber das gekoppelte Smartphone zu bedienen. Doch am Handgelenk macht es das sch\u00f6n einfach: Anziehen und fertig, hei\u00dft es.<\/p>\n

Das Fitnessarmband wird bei Gearbest in Schwarz angeboten. Auf der R\u00fcckseite ist ein optischer Pulsmesser angebracht. \u00dcber Sensoren im Ger\u00e4t lassen sich Schritte z\u00e4hlen und Kalorien nachhalten. Man kann das Ger\u00e4t an Android<\/a>-Smartphones mit Android 4.4 oder neuer oder iPhones mit iOS 7.0 oder neuer koppeln. Die Fitnessdaten werden dann per Bluetooth an entsprechende Apps<\/a> am Smartphone \u00fcbertragen.<\/p>\n

\n
\t\t\t\t\t\t