Pebble-Countdown: Neue Uhren?
Pebble hat soeben seine Website mit einem großen Timer versehen. Erwarten uns etwa neue Uhren?
Pebble hat soeben seine Website mit einem großen Timer versehen. Erwarten uns etwa neue Uhren?
Während die Funktion bereits seit Dezember des letzten Jahres in der Beta getestet wird, kann ab sofort jeder Pebble-Nutzer von den Benachrichtigungen Gebrauch machen. Zusätzlich zu den ohnehin für die[…]
Der Smartwatch Hersteller Pebble ermöglicht Entwicklern von nun an ihre Apps direkt im Browser zu erstellen und anschließend zu testen. Es gibt bereits diverse Apps und Funktionen, die ihr auf[…]
Für die Pebble Smartwatch gibt es mittlerweile mehr als 5.500 Watchfaces und Apps und täglich kommen neue hinzu. Heute möchten wir euch 2048 for Pebble kurz vorstellen. 2048 for Pebble[…]
Mit Version 2.6.2 für iOS und Version 2.3.0 (Beta 2) für Android hat Apple heute ein kleines Update für alle Pebble-Nutzer veröffentlicht. Die Neuerungen sind dementsprechend auch nicht bahnbrechend.
Wer nach Weihnachten eine Pebble Smartwatch sein eigen nennen darf, der kann sich einmal den WatchFace Generator des Entwicklers Paul Rode ansehen. Damit könnt ihr eurer Pebble Watch ein ganz[…]
Seit Jahren verspricht Pebble Entwicklern einen Pebble-Emulator für den PC. Nun ist er endlich erschienen.
Der Smartwatch-Hersteller Pebble zählt nun eine Anzahl von insgesamt 5.500 verschiedenen Apps und Watchfaces im hauseigenen Store. Wie der Pebble CEO Eric Migicovsky dem amerikanischen Magazin Fast Company mitteilte, beinhaltet der[…]
Wir sind nun kurz vor Weihnachten und angelangt und möchten euch heute noch einmal ein paar Smartwatches ans Herz legen, mit denen ihr euch oder eure Lieben beschenken könnt. Der Klassiker:[…]
Nachdem Pebble vor einigen Tagen ein paar Updates an iOS-Nutzer heraus gab, kombiniert der alteingesessene Smartwatch-Hersteller demnächst seine eigene Plattform mit der Grundlage aktueller Smartwatches, Android Wear. Wie das Team[…]