• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Apple watchOS 4.2 veröffentlicht: Soll Bugs fixen und bringt P2P-Zahlungen

Apple watchOS 4.2 veröffentlicht: Soll Bugs fixen und bringt P2P-Zahlungen

0
  • von Bjoern
  • in Apple · Smartwatch-News · Wearables
  • — 6 Dez. 2017 um 10:28—


Nachdem Apple bereits am Samstag iOS 11.2 für die unterstützten Apple-Geräte veröffentlichte, wurde am gestrigen Abend auch die Apple Watch mit einem Update auf watchOS 4.2 bedacht. Das Update bringt neben Bug-Fixes auch P2P-Zahlungen – wobei diese leider nur in den USA angeboten werden.

Nachdem bereits am Samstag – auf Grund des kuriosen Datum-Bugs iOS 11.2 in seiner finalen Form verteilt wurde, war am gestrigen Abend auch die Apple Watch an der Reihe. So bringt watchOS 4.2 neben diversen Bug-Fixes auch Apple Pay Cash-Funktion ans Handgelenk. Wie auch beim iPhone ist das Feature bisher aber nur in den USA nutzbar.

Apple Pay Chash ist vorerst nur in den USA nutzbar. (Screenshot: DSW)

Diverse Neuerungen hinzugefügt, diverse Bugs gefixt

Neben Apple Pay Cash bringt watchOS 4.2 auch Neuigkeiten beim Sporttracking. So können Drittanbieter-Apps nun auch Wintersportarten aus dem Downhill-Bereich „besser“ erfassen, wie Apple angibt. Zudem können Nutzer von Apples HomeKit über die Watch nun auch Sprinkleranlagen und Wasserhähne steuern.

Aus der Reihe der Bugfixes gibt Apple an, dass man einen Absturzfehler gefixt habe, welcher bei diversen Nutzern auftrat, nachdem diese Siri nach dem Wetter gefragt hatten. Ebenfalls wurde ein Anzeigeproblem bei der Herzfrequenz-App sowie ein Bug in der Alarm-App gefixt.

Ob watchOS 4.2 allerdings die Verlässlichkeitsprobleme bei der Zustellung von Benachrichtigungen beseitigt, ist auf Grund des kleinen Zeitraums seit der Verteilung unklar.

3.9/5 - (10 votes)

Weitere Themen: Apple watchOS 4.2

— Bjoern

Journalist • Blaulichtreporter • Tech-Blogger • Katzen-Nerd

  • Ältere News GV18 Aplus mit NFC-Features
  • Nächste News Wisekey WIS.WATCH bietet Bezahlfunktion für Bitcoin & Co.
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Formschöne wasserdichte Xiaomi Watch S4 vorgestellt7. Mai 2025
    • Neue Smartwatch Asus VivoWatch 6 Aero bietet Blutdruckmessung17. April 2025
    • Neue wasserdichte Smartwatch Haylou Solar Ultra gestartet8. April 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9/5 - (10 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de