• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Crowdfunding > UWear Watch: Fitnessuhr speziell für Wanderer im Crowdfunding

UWear Watch: Fitnessuhr speziell für Wanderer im Crowdfunding

1
  • von Tobias
  • in Crowdfunding
  • — 7 Juni 2017 um 8:00—


Das im Jahr 2007 gegründete Unternehmen UWatch aus Hong Kong bietet unter anderem Smartwatches und Fitness-Tracker an. Nun hat das junge Tochterunternehmen UWear ein Crowdfunding-Projekt auf Kickstarter gestartet, mit dem es seine erste Fitness Uhr finanzieren möchte. Diese Uhr richtet sich vor allem an begeisterte Wanderer und kommt mit einer langen Akkulaufzeit daher.

Die UWear Watch unterstützt insgesamt zehn Sportarten, die mithilfe von GPS, GLONASS und sogar BDS aufzeichnen lassen. Während GPS (US-amerikanisches Satellitensystem) und GLONASS (russisches Satellitensystem) den meisten bekannt sein dürfte, sagt BDS nicht jedem etwas. Hinter BDS verbirgt sich das chinesische Satellitensystem. Daher dürfte man mit der UWear Watch eigentlich immer wissen, wo man sich befindet – egal, in welchem Land man gerade unterwegs ist.

SOS Funktion mit an Bord

Damit kommen wir auch zu einem besonders nützlichen Feature für Wanderer. Denn die Fitnessuhr hilft einem, wenn man vom Weg abkommt, wieder zum Ausgangspunkt zurückzufinden. Diesen kann man entweder vor dem Start selbst festlegen, oder falls man dies vergessen sollte, erinnert sich die UWear Watch selbst an den Startpunkt. Natürlich verfügt die Uhr auch über nützliche Tools wie z.B. einem Barometer, ein Höhenmesser und ein Kompass. Auch die in immer mehr Smartwatches integrierte SOS-Funktion ist an Bord. Sollte der Träger mal in eine Gefahrensituation kommen, kann dieser per Knopfdruck zuvor festgelegte Kontakte informieren, dass er Hilfe benötigt.

Die UWear Watch ist bis zu einer Tiefe von zehn Metern wasserdicht und besitzt einen Pulssensor. Darum muss die Watch beim schwimmen gehen nicht ausgezogen werden. Einige weitere Sportarten, welche die UWear Watch aufzeichnen kann, sind neben Wandern und Schwimmen etwa das Radfahren, Laufen, Golfen, Skifahren und sogar Bootfahren sowie Fallschirmspringen. Bemerkenswert ist die Akkulaufzeit, den diese beträgt trotz Always On-Display bis zu 45 Tage. Bei permanent angeschaltetem GPS reduziert sich diese Akkulaufzeit jedoch auf etwa 20 Stunden.

Interessenten können das UWear Watch-Projekt über die Plattform Kickstarter unterstützen. Die Kampagne wurde bereits erfolgreich finanziert und kann noch bis zum 22. Juni unterstützt werden. Bisher wurden knapp 377.000 Hong Kong-Dollar (ca. 43.000 Euro) des selbst gesetzten Ziel von 100.000 Dollar (ca. 11.500 Euro) erreicht. Zum aktuellen Zeitpunkt steht das zweite Early Bird-Paket für 808 Dollar (ca. 92 Euro) noch zur Verfügung. Die Auslieferung an die Unterstützer beginnt im August 2017.

Quelle: Kickstarter

4.3/5 - (18 votes)

Weitere Themen: UWear Watch

— Tobias

Apple Freak / Feinwerkmechaniker / Technikfan

1 Kommentar

  1. Jacob Rath sagt:
    7. Juni 2017 um 9:47 Uhr

    Zwei Anmerkungen habe ich zu dem Artikel:
    1.) Auch ohne BDS kann man in der ganzen Welt seine Position ermitteln da alle Systeme Weltweit funktionieren. Der Vorteil ist aber, dass wenn Hard und Software gut sind die Position besser (genauer) und schneller erkannt wird.
    2.) Ich glaube kaum, dass sich die Akkulaufzeit bei permanent ABgeschaltetem GPS reduziert 🙂 Weiterhin ist wenn man es genau nimmt „GPS“ hier nicht ausreichend sondern man sollte vielleicht „Standorterkennung“ oder etwas ähnliches als Begriff verwenden, da es ja auch um BDS und GLONASS geht.

  • Ältere News Teclast H10 wieder im Preis reduziert
  • Nächste News RWATCH R10: Günstige Smartwatch mit SIM-Slot
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Formschöne wasserdichte Xiaomi Watch S4 vorgestellt7. Mai 2025
    • Neue Smartwatch Asus VivoWatch 6 Aero bietet Blutdruckmessung17. April 2025
    • Neue wasserdichte Smartwatch Haylou Solar Ultra gestartet8. April 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.3/5 - (18 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de