• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Whoosh: Smartwatch mithilfe von Gesten und Pusten bedienen

Whoosh: Smartwatch mithilfe von Gesten und Pusten bedienen

0
  • von Tobias
  • in Smartwatch-News
  • — 4 Feb. 2017 um 14:00—


Forscher vom Georgia Institute of Technology haben eine neue Art der Smartwatch-Bedienung entwickelt. Diese Technologie nennen die Forscher „Whoosh“, mit welcher es möglich ist, die Smartwatch per Ausatmen, Pusten oder Hauchen zu steuern.

Eine Smartwatch die mit dieser Technologie ausgestattet ist, nutzt unter anderem das integrierte Mikrofon dazu, die unterschiedlichen Signale zu erkennen und diese einem Befehl zuzuordnen. So ist es zum Beispiel möglich, durch kurzes Pusten einen Anruf abzulehnen oder durch zweimaliges Pusten den Anruf entgegen zunehmen. Außerdem ist es möglich, die Smartwatch durch ein zuvor festgelegtes Puste-Muster zu entsperren. Die Forscher sind der Meinung, dass diese Art der Bedienung vor allem für Menschen mit Behinderungen sehr nützlich wäre, diese Technologie würde ihnen das Arbeiten mit einer Smartwatch enorm erleichtern.

Zwei weitere Technologien

Eine weitere neue Interaktionstechnik, die den Namen „WatchOut“ trägt, soll es ermöglichen, durch einfaches Tippen oder Wischen am Armband oder dem Gehäuserand der Smartwatch diese zu bedienen. Im Video ist zum Beispiel zusehen wie diese Technik, dass Karten navigieren enorm erleichtert. Diese Technik funktioniert mit Hilfe des in einer Smartwatch verbauten Gyroskop und dem Beschleunigungssensor.

Die dritte Technologie „TabSkin“ erlaubt es dem Nutzer, Nummern zu wählen, in dem er auf dem Handrücken entsprechende Sektoren berührt. Alle drei Technologien befinden sich aktuell noch in der Entwicklungsphase. Wann diese fertig entwickelt sind und ob diese jemals in einer Smartwatch zum Einsatz kommen, ist jedoch nicht bekannt.

Quelle: indianexpress

3.7/5 - (24 votes)

Weitere Themen: Whoosh

— Tobias

Apple Freak / Feinwerkmechaniker / Technikfan

  • Ältere News Withings Activité STEEL bis zum Valentinstag reduziert
  • Nächste News Xiaomi Mi5S Plus kaufen: Von wegen Xiaomi kann kein Premium
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Formschöne wasserdichte Xiaomi Watch S4 vorgestellt7. Mai 2025
    • Neue Smartwatch Asus VivoWatch 6 Aero bietet Blutdruckmessung17. April 2025
    • Neue wasserdichte Smartwatch Haylou Solar Ultra gestartet8. April 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.7/5 - (24 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de