• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Die Apple Watch braucht keine Killer-App

Die Apple Watch braucht keine Killer-App

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Apple
  • — 30 Juni 2015 um 10:21—

Ken Segall beschäftigt sich in seinem Blog mit einer kritischen Stellungnahme von CNBC. Dort vermisst man eine Killer-App, welche die Apple Watch einzigartig macht.

Die Apple Watch ist erhältlich und scheint bisher sehr gut anzukommen. Auch das Thema Smartwatches wird durch die intelligente Uhr aus Cupertino immer größer und gefragter, doch was unterscheidet die Apple Watch eigentlich von den Produkten anderer Hersteller? CNBC zitierte kürzlich einen Analysten, der eine sogenannte Killer-App auf der Apple Watch vermisst, das heißt es gibt keine App, die hauptverantwortlich für den Kauf der ersten Smartwatch von Apple ist.

Apple Watch

Diesen Beitrag wollte Ken Segall nicht unbeantwortet lassen. Er hat beispielsweise bei der  „Think different“ Kampagne von Apple mitgewirkt und wahrt dennoch einen eher objektiven Blick auf die Produkte von Apple. Für ihn ist eine Killer-App überflüssig, denn wer eine solche Anwendungen benötige, der sei noch nicht im Hier und Jetzt angekommen. Weiter schreibt er über das iPhone, denn auch hier gibt es keine Killer-App, doch dem Erfolg des Smartphones hat es nicht geschadet. Auch zur Apple Watch im Allgemeinen äußert er sich am Ende noch einmal, denn seiner Meinung nach funktioniert die Uhr sehr intuitiv und sorgt dafür, dass das iPhone weniger genutzt werden muss. Vor allem Maps und Apple Pay haben ihn überzeugt. Den ganzen Artikel könnt ihr hier noch einmal nachlesen.

4/5 - (24 votes)

Weitere Themen: Apple Watch

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News LG: 25 Prozent mehr Akkulaufzeit für Smartwatches
  • Nächste News Pebble Time: Erstes Update ist da
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Formschöne wasserdichte Xiaomi Watch S4 vorgestellt7. Mai 2025
    • Neue Smartwatch Asus VivoWatch 6 Aero bietet Blutdruckmessung17. April 2025
    • Neue wasserdichte Smartwatch Haylou Solar Ultra gestartet8. April 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4/5 - (24 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de