• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Samsung > Samsung will Gear Live Funktionen ausbauen

Samsung will Gear Live Funktionen ausbauen

0
  • von Robert Tusch
  • in Samsung
  • — 28 Juni 2014 um 23:43—

Mit der neu vorgestellten Gear Live hat Samsung seine erste Smartwatch mit dem Android Wear Betriebssystem vom Stapel geholt. Bisher setzte man zunächst auf eine angepasste Android-Version, später wechselte man zum eigenen OS namens Tizen.

Das hatte natürlich seine Vorteile: Samsung hat in der Funktionalität und der Gestaltung mit der eigenen Software alle Freiheit, kann native Apps selbst hinzufügen und das Nutzergefühl entscheidend mitbestimmen.

Samsung Gear Live Google I/O

Trotzdem wollte man es sich wohl nicht entgehen lassen, auch auf dem Android Wear Zug mitzufahren und damit Teil eines von Google beherrschten Ökosystems zu sein. Beherrscht trifft es aktuell ganz gut; bei der Gear Live hat Samsung effektiv nämlich kaum Mitbestimmungsrechte. Das hat CNet mit einem Bericht aufgetan. Google wolle demnach die Nutzererfahrung unangetastet lassen. Diese Einstellung kann sich schnell ändern, blickt man auf die relativ erfolgreiche Strategie, die der Hersteller aktuell mit Android für die Smartphones fährt.

Samsung ist sich dessen wohl ebenso bewusst. Deshalb plane man bereits die Gear Live mit weiteren Funktionen zu bestücken, wie ein Marketing-Manager ausplauderte. Eigene Dienste wie S Health oder ChatOn sollen dann auch auf der mit Android Wear betriebenen Uhr verfügbar sein. Aktuell müssen sich Nutzer lediglich mit zwei optionalen Anpassungen zufrieden geben: Dazu gehört etwa eine Stoppuhr (die neben der von Google existiert) sowie weitere Themes, womit dann 12 Designs für das Ziffernblatt auf der Uhr auswählbar sind.

Fragt ihr uns, wird Google Samsung in Zukunft ohnehin mehr Spielraum lassen. Man will schließlich auch für die Verbreitung des Systems sorgen, was zum aktuellen Zeitpunkt bereits vorzüglich funktioniert.

3.7/5 - (12 votes)

Weitere Themen: Android Wear - Alles zu Googles Smartwatch-BetriebssystemGear Live im Test: Das kann die Android Wear Uhr

— Robert Tusch

Schreibt von Beginn des Projektes an gelegentlich für Die-Smartwatch.de. Sehr Technik-affin und interessiert sich für alle möglichen Handhelds und Computer. Bei Smartwatches legt er vor allem auf die Funktionalität und Brauchbarkeit wert.

  • Ältere News Android Wear: Kompatibel mit 23,9 Prozent der Android-Smartphones
  • Nächste News Microsoft Smartwatch: Release im Oktober mit 11 Sensoren
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Formschöne wasserdichte Xiaomi Watch S4 vorgestellt7. Mai 2025
    • Neue Smartwatch Asus VivoWatch 6 Aero bietet Blutdruckmessung17. April 2025
    • Neue wasserdichte Smartwatch Haylou Solar Ultra gestartet8. April 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.7/5 - (12 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de