• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Moto 360: Motorolas Smartwatch im Test - Preise und Infos

Themenseite: Moto 360: Motorolas Smartwatch im Test – Preise und Infos

Jetzt zu diesem Thema immer auf dem neusten Stand bleiben und den RSS-Feed zur Themenseite abonnieren! -

Moto 360

Die Moto 360 von Motorola ist eine der ersten Smartwatches auf dem Markt gewesen. Wir haben uns natürlich gleich ein Bild von Motorolas runder Smartwatch gemacht und sind begeistert wie sich die Kreisform gegenüber den bislang getesteten eckigen Modellen abhebt. Im Folgenden haben wir für euch alle Infos kompakt aufbereitet.

Gehäuse: Leicht und hochwertig am Handgelenk

Beim Gehäuse hat der Hersteller Motorola besonders viel Wert auf die Ähnlichkeit zu einer gewöhnlichen Armbanduhr gelegt. Verbaut wurden ind er Moto 360 Materialien wie Edelstahl für das Gehäuse an sich und Leder für das Armband, welches sich angenehm auf die Haut des Trägers schmiegt.

Mit 46 Millimetern im Durchmesser und 11,5 Millimetern in der Höhe kann sich die Smartwatch wirklich sehen lassen und schaut getragen wirklich gut aus. Nur 49 Gramm bringt die Moto 360 Smartwatch auf die Waage – wirklich ein Fliegengewicht, besonders gegenüber der Konkurrenz.

Hardware: Das steckt in der Moto 360

Moto 360 Alle Infos
Das verbaute Display ist mit 1,56 Zoll völlig ausreichend und lässt dem Nutzer bei Betrieb keine Wünsche offen. Die Auflösung ist mit 320 x 290 Pixeln ebenfalls zufriedenstellend, wobei wir in Zukunft sicherlich mehr erwarten können. Die Pixeldichte beträgt etwa 205 ppi, was sich sehen lassen kann. Der verbaute 320 mAh Akku bringt genug gespeicherte Energie mit, um im Alltag durchzuhalten, auch bei intensiver Nutzung. Andere Hersteller schnitten im Test jedoch besser ab.

Mit dem Prozessor macht Motorola alles richtig und verbaut einen TI OMAP 3, welcher die Smartwatch in allen Aufgaben stets unterstützt und eine gute Figur macht. 512 Megabyte Arbeitsspeicher runden die Sache ab. Insgesamt bietet die Moto 360 dem Träger zusätzlich vier Gigabyte internen Speicher.

Besonderheiten wie ein Pulsmesser, ein Schrittzähler, sowie die Tatsache, dass die Uhr wasser- und staubdicht nach IP67-Standard ist, lassen die Uhr im Alltag voll überzeugen.

Software und Funktionen: Intuitiv, schick und benutzerfreundlich

Moto 360 Bild
Die Smartwatch Moto 360 läuft mit Googles Betriebssystem Android Wear, welches sich optimal mit dem runden Display anfreunden konnte. Zum Einschalten der Uhr genügt entweder ein einfaches Tippen auf den Bildschirm, ein Drücken auf den an der Seite befindlichen Knopf, oder aber ein Kippen des Handgelenks.

Da es sich um eine intelligente Uhr handelt und Träger natürlich auch ein individuelles Interface zur Uhrzeitanzeige sehen möchten, bietet der Hersteller eine Vielzahl an verschiedenen Designs. In unserem Test konnten wir wirklich fast für jeden Geschmack etwas Passendes finden. Trifft über die Smartphone-Verbindung eine Benachrichtigung ein, wird sie am unteren Teil der Smartwatch eingeblendet. Sofern man die Benachrichtigung ausführlicher angezeigt bekommen möchte, genügt ein Hochziehen des Reiters und schon sind alle Informationen sichtbar.

Der Nutzer hat die Möglichkeit über Wischgesten durch das Android Wear Menü zu navigieren, was in unserem Test sehr gut funktionierte. Ein Wisch von rechts nach links blendet, zum Beispiel in der Wetter-Applikation, weitere Details ein und geht nach einer Weile intuitiv von der Hand. Über Sprachbefehle kann die Uhr ebenfalls gesteuert werden, während auf dem gleichen Wege Nachrichten gesprochen oder einfache Fragen gestellt werden können. So ging die Frage – Wo befindet sich das nächste Kino? – schnell von der Hand und bot eine zufriedenstellende Antwort.

Motorolas Moto 360

Die Moto 360 bietet leider keinen Lautsprecher für akustische Signale, was bei eintreffenden Nachrichten jedoch wünschenswert gewesen wäre. Der Träger wird lediglich über die Vibrationsfunktion und das aufleuchtende Display über neue Benachrichtigungen informiert.

Unser Fazit

Die Moto 360 von Motorola konnte im Test voll und ganz überzeugen und spielt ganz oben in der Smartwatch-Liga mit. Das runde Design ist sehr ansprechend und kommt mit dem installierten Android Wear sehr gut zurecht. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Als Ergänzung zum Smartphone macht die Smartwatch eine super Figur. Wir sind gespannt auf alle folgenden Modelle der Moto 360.

Die Moto 360 kaufen.

Die Moto 360 ist zu einem Preis von 249 Euro zu haben. Um die Smartwatch zu benutzen, ist ein Android-Handy mit Bluetooth 4.0 vonnöten. Und hier die wichtigsten Links zum Kauf der Moto 360:

  • Moto 360 (hell) bei Amazon
  • Moto 360 (dunkel) bei Amazon

Die Moto 360 im Video.


[Direktlink]

Die neusten Motorola Moto 360 News.

  • Moto 360 Smartwatch 0
    • in Smartwatch-News
    • — 30 Okt. 2019 um 13:30

    Klassiker Moto 360 Smartwatch vor Comeback

    Nach einem Bericht der Webseite BHPhotovideo wird die beliebte Moto 360 Smartwatch, die im Jahr 2014 auf dem Markt kam, in drei Varianten als Neuauflage erscheinen und ein Comeback feiern.[…]

    Weiterlesen
    0
    • in Android Wear Apps
    • — 27 Aug. 2015 um 12:04

    Moto 360: Android Wear Update verfügbar

    Das angekündigte Android Wear Update wird von Motorola jetzt für die Moto 360 verteilt. Eigentlich liegt der Fokus momentan eher auf dem Nachfolger der Moto 360, denn in der vergangenen[…]

    Weiterlesen
  • 1
    • in Motorola
    • — 4 Juli 2015 um 15:46

    Moto 360 im Preisfall – Zweite Generation im Anmarsch?

    Die Moto 360 befindet sich bereits seit einigen Wochen im Preisfall. Nachdem Drittanbieter den Preis bereits mehrmals unter 200 € gedrückt haben, legt Motorola jetzt offiziell nach und vertreibt die[…]

    Weiterlesen
    0
    • in LG · Motorola
    • — 23 Juni 2015 um 17:45

    Angebot: Moto 360 und LG G Watch R

    Während die Motorola Moto 360 ab 18 Uhr bei Amazon in den Blitzangeboten ist, gibt es die LG G Watch R kommende Woche bei Real für 249 Euro. Moto 360[…]

    Weiterlesen
  • 0
    • in Google · Motorola
    • — 17 Juni 2015 um 21:31

    Ab sofort erhältlich: Android Wear 5.1.1 für Moto 360

    Lange genug hat es gedauert – jetzt hat Google angekündigt, das Android Wear Update auf Version 5.1.1 auch für die Moto 360 auszurollen. Alle anderen Smartwatch-Nutzer haben das Update bereits[…]

    Weiterlesen
    0
    • in Motorola
    • — 4 Juni 2015 um 19:44

    Moto 360: Android Wear Update kommt später

    Wie Motorola via Twitter verkündete, verzögert sich das anstehende Android Wear Update auf unbestimmte Zeit. Man sei mit der Performance noch nicht zufrieden heißt es in dem Tweet.

    Weiterlesen
  • 1
    • in Motorola
    • — 1 Juni 2015 um 16:04

    Motorola äußert sich: Wann kommt Android Wear 5.1.1 für die Moto 360?

    Das nennt man mal fehlgeschlagene Pressearbeit. Eigentlich ist das von Usern lang ersehnte Smartwatch-Update auf Android Wear 5.1.1 schon seit geraumer Zeit in der Pipeline. Und eigentlich sollten User der Moto[…]

    Weiterlesen
    0
    • in Motorola
    • — 17 Apr. 2015 um 15:53

    Moto 360: Eigene Watch Faces mit anderen Nutzern teilen

    Nach einem Update ist es mit der Moto Connect Smartwatch App ist es von nun an möglich eigene Zifferblätter mit anderen Nutzern zu teilen. Wer im Besitz einer Moto 360[…]

    Weiterlesen
  • 0
    • in Motorola
    • — 14 Apr. 2015 um 12:09

    Moto 360: Preis jetzt unter 200 Euro

    Nachdem in letzter Zeit fast nur über einen möglichen Nachfolger spekuliert wurde, senken Amazon und Google den Preis für die Moto 360 Smartwatch. In den letzten Wochen sickerten immer wieder[…]

    Weiterlesen
    0
    • in Smartwatch-Angebote
    • — 31 März 2015 um 16:57

    Moto 360 für 173 Euro bei Sparhandy

    Kurze Randnotiz: Sparhandy bietet gerade in Verbindung mit dem „Smart Surf O2“-Vertrag die Moto 360 in dunklem Gehäuse und schwarzem Armband und hellem Gehäuse mit grauem Armband für einmalig 4,95€ an. Bei[…]

    Weiterlesen
  • Nächste Seite »

 

  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Outdoor-Smartwatch Rogbid S3 Pro in Deutschland gestartet20. Mai 2025
    • Huawei Watch Fit 4 Pro auf Markt erschienen16. Mai 2025
    • Formschöne wasserdichte Xiaomi Watch S4 vorgestellt7. Mai 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9/5 - (24 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de