• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Pebble > Pebble: Software Development Kit 3.0 ab heute verfügbar

Pebble: Software Development Kit 3.0 ab heute verfügbar

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Pebble
  • — 27 Feb. 2015 um 13:54—

Für alle Pebble Entwickler, die gerne selber tätig werden und ihre Smartwatch verbessern möchten, steht seit heute das neue SDK 3.0 zur Verfügung. Alles was unter den vorherigen Versionen programmiert wurde, soll auch problemlos mit der neuen Version laufen.

Nicht nur vom Design her hat die Pebble Time ein Update erfahren, auch die Software wurde überarbeitet und bringt einige Neuerungen mit. Gleichzeitig wurde nun das Entwickler-Tool angepasst, sodass auch für die Pebble Time und das neue Pebble OS weiter fleißig programmiert werden kann. Alles was mit den vergangenen Versionen entwickelt wurde, soll auch einwandfrei auf der neuen Version und ebenso auf der Pebble Time funktionieren.

SDK 3.0 Pebble Time

Die Unterschiede stellen die Kollegen von Slashgear noch einmal auf einen Blick zusammen. Dank des neuen Farbdisplays kann man nun zwischen 64 Farben wählen, vorher waren es nur zwei. Außerdem wurde die Rechenleistung von 64 MHz auf 100 MHz aufgestockt und bietet von nun an ebenfalls mehr Möglichkeiten. Die Apps können direkt Online in der Cloud getestet werden, alternativ kann man sich das Tool auf der Entwickler-Seite auch herunterladen.

4.1/5 - (19 votes)

Weitere Themen: Pebble Time

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News Pebble Time vs. Apple Watch: Welches Design überzeugt?
  • Nächste News Mondaine: Erste Smartwatch aus der Schweiz vorgestellt
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1/5 - (19 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de