• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Featured > Microsoft-Smartwatch: Unser Konzept zur Windows-Uhr

Microsoft-Smartwatch: Unser Konzept zur Windows-Uhr

8
  • von Philipp Tusch
  • in Featured · Microsoft
  • — 19 Sep. 2014 um 18:46—

Microsoft zählt zu den Herstellern, die es bislang noch nicht geschafft haben, im Smartwatch-Markt aktiv zu werden. Dabei dürfte die Branche spätestens nach dem Eintritt von Google in Form von Android Wear und Apple mit seiner Apple Watch belebter sein, als die Smartphone-Marge in seinen ersten Zügen. Aber was wäre, wenn…

Microsoft_Smartwatch_Windows
– Klick zum Vergrößern –

… Microsoft seine erste Smartwatch jetzt vorstellen würde? Wir haben uns Gedanken gemacht und in Kooperation mit unserem Designer Eric Huismann einen Vorschlag erstellt, wie die Windows-Uhr aussehen könnte.

Da Microsoft – bekanntermaßen auch Inhaber von Nokia – um ein plattformübergreifendes und einheitliches Design bemüht ist, haben wird das Konzept besonders mit Blick auf die bereits bestehenden Produkte kreiert. In der Software war Windows 8 das Vorbild. Hardwaretechnisch ist die Smartwatch an der Lumia-Reihe orientiert.

Die Hardware.


Microsoft_Smartwatch colors

Microsoft könnte seine erste Smartwatch in verschiedenen Farben launchen, um eine möglichst große Zielgruppe anzusprechen. Die knalligen Farben in Kombination mit dem schlichten Schwarz sorgen dann für einen ganz besonderen Look.

Als kleines Gimmick ist es außerdem möglich, dass die Redmonder der Uhr eine vorderseitige Kamera mitgeben. Das ist gut für Selfies, wer will. Aber auch Video-Konferenzen ließen sich damit zumindest notdürftig abhalten. Die Kamera ist über dem Display platziert.

Stichwort Bildschirm: Hier haben wir ein quadratisches Display angedacht, da hier die Software besser zur Geltung kommt.

microsoft_smartwatch_allround

Die Software.


Und damit sind wir auch schon bei der Software. Microsoft könnte nach Windows 8 und Windows Phone 8 auch so etwas wie – nennen wir es mal – Windows Wear 8 präsentieren. Das typische Kacheldesign würde so den Weg direkt an das Handgelenk finden. Das hat den Vorteil, dass der Nutzer auf dem Homescreen direkt alles im Blick hat.

Drittanbieter könnten dann Apps für die Microsoft Smartwatch konzipieren, was den Funktionsumfang erheblich erweitern würde.

Microsoft_Smartwatch_Apps

Weiterhin ist Windows Wear genau so individualisierbar, wie das Pendant auf dem Smartphone. Der User kann auf diese Weise komplett selber entscheiden, welche Informationen er bekommen möchte und welche lieber nicht auf die Smartwatch kommen – So unsere Idee.

Außerdem halten wir es für folgerichtig, wenn Microsoft die Sprachsteuerung Cortana auf die Uhr bringt, um die Bedienung der Smartwatch weiter zu erleichtern. Cortana beinhaltet einige Funktionen, die zum schnellen Abruf von Informationen und Daten dienen. Hier könnte der Fokus der Smartwatch liegen.

Microsoft_Smartwatch_Cortana

Nicht zuletzt sollten sich auch Push-Benachrichtigungen von Apps und Services auf die Uhr verirren. Zu denen zählen zum Beispiel Twitter- oder Facebook-Interaktionen, neue SMS und IM-Nachrichten und mehr.

Selbst Anrufe könnte die Microsoft Smartwatch laut unserem Konzept synchronisieren. Wenn man an der Smartwatch annimmt, dann kann man entweder über die Kopfhörer oder per Freisprechanlage kurz telefonieren.

Die Microsoft Smartwatch soll sich aber hauptsächlich über den Mehrwert der Apps von Drittanbietern und den hohen Informationsgehalt definieren. Windows kann optimal auf die Uhr – ein genügend großes Display vorausgesetzt – portiert werden.

Microsoft_Smartwatch Phone

Das Konzept kann mit einer Linkangabe gerne verbreitet werden.

3.9/5 - (24 votes)

Weitere Themen: Microsoft Smartwatch: Alle Gerüchte um die Windows-Uhr

— Philipp Tusch

Philipp Tusch ist der Name und er ist der Gründer und Administrator von die-smartwatch.de. Der News Blog existiert seit Ende Februar 2014. Täglich freut sich der gebürtige Thüringer, mit dem Team zusammen den Content auf der Webseite zu aktualisieren und unsere Leser mit neusten News zu versorgen. // Twitter: @philipptusch // Google+: Philipp Tusch

8 Kommentare

  1. Frank sagt:
    21. September 2014 um 20:40 Uhr

    Warum nur schon wieder eckig? Es gibt so ein schönes Konzept von Nadir Aslam. Rund, mit Cortana-Kreis in der Mitte…

  2. Stefan Dahlmann sagt:
    22. September 2014 um 15:14 Uhr

    Microsoft oder ein Drittanbieter bzw. OEM sollte die oben gezeigte Uhr unbedingt genau so veröffentlichen. Ich würde garantiert sie kaufen.

  3. Danieel sagt:
    22. September 2014 um 17:50 Uhr

    Ich hab auch schon mal mein Smartwatch Konzept in der Schule gemacht. Dann ist mein Lehrer gekommen und hat mich angeschrien und das Blatt weggenommen, weil ich aufpassen soll 😀

  4. wernerz sagt:
    22. September 2014 um 19:15 Uhr

    Eckig ist auf jeden Fall sinnvoller, als rund.
    Wenn man schon wenig Platz für Information hat, dann sollte man nicht durch rundes „Retro-Design“ noch mehr verlieren.

    Die Kacheln sind gerade für so ein Miniding gut geeignet. Dieses „Phantom“ ist(wäre) mMn die derzeit schönste Smartwatch – ich würde zuschlagen!

  5. sabrinaa sagt:
    23. September 2014 um 12:33 Uhr

    Das Konzept sieht schon schick aus, vor allem komplett in Schwarz. Im Vergleich zur Apple Watch wäre das aber eher etwas für Techgeeks. Apple spricht da eindeutig eine größere Zielgruppe an. Außerdem ähnelt das Konzept sehr der Sony Smartwatch.

    Ich bin nun echt gespannt, ob Microsoft tatsächlich auf den Zug aufspringt und auch eine Smartwatch entwickelt.

  6. Stefan sagt:
    24. September 2014 um 0:01 Uhr

    Es wurde oft gesagt, dass Microsofts erste Smartwatch einen wie-auch-immer-gearteten Blutzucker-Sensor eingebaut hat.
    Hoffentlich stimmt das und hoffentlich ist er auch sinnvoll zu benutzen (zum Beispiel von Diabetikern)

    Wenn es wahr ist, hätte Microsoft wirklich ein Alleinstellungsmerkmal für seine Smartwatch geschaffen! Und das wäre für sie auch nötig…

  7. Bernhard Prawer sagt:
    1. Oktober 2014 um 16:44 Uhr

    Ich habe eine Frage an Philipp Tusch. Weißt Du schon was näheres darüber, ob die Microsoft Smartwatch entweder noch im Oktober, oder bis zum Ende des 4.Quartals 2014 in Deutschland auf den Markt kommt? Ich interessiere mich für die Microsoft Smartwatch, und möchte sie kaufen. Ich freue mich auf Deine Antwort.

    • Philipp Tusch sagt:
      1. Oktober 2014 um 17:05 Uhr

      Die Microsoft Smartwatch ist noch nicht vorgestellt worden – das dauert bis 2015.

  • Ältere News Version 2.5: Pebble-Smartwatch mit kleinem Firmware-Update
  • Nächste News Gear S 2 oder Gear 3? Samsung plant mobiles Bezahlen auf der Smartwatch
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Huawei Watch Fit 4 Pro auf Markt erschienen16. Mai 2025
    • Formschöne wasserdichte Xiaomi Watch S4 vorgestellt7. Mai 2025
    • Neue Smartwatch Asus VivoWatch 6 Aero bietet Blutdruckmessung17. April 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9/5 - (24 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de